Erklärung des Professors Wolfgang Pagenstecher,
der dieses Wappen entworfen hat.
Die Gemeinden Broich und Orbroich wurden im Jahre 1913 zu einer
Gemeinde unter dem Namen St. Hubert vereinigt.
In dem heute gebildeten Wappen dieser Gemeinde St. Hubert sollen die ehemaligen Gemeinden Broich und Orbroich durch das von Gelb und Weiß schräg rechts geteilte Schildhaupt angedeutet werden. Um
aber der neuen Gemeinde ein eindeutiges Wappen zu geben, wurde unter dem Schildhaupt in grün ein auf einem schwebenden weißen Vierberg stehender weißer Hirsch mit gelben Waffen, ein gelbes
Kleeblattkreuz zwischen den Stangen, gewählt.
Dieser Hirsch ist das Symbol des Heiligen, dessen Namen die Gemeinde trägt und dem zu Ehren Karl der Große hier eine Kapelle gestiftet haben soll, als er in der Gegend
jagte!
Düsseldorf, Februar 1928
Wolfgang Pagenstecher
Heimatverein St. Hubert 1964 e. V.
Frank Schubert, Degelsheide 20, 47906 Kempen-St. Hubert
Telefon: 02152 6638
Email:
schubert-st.hubert@t-online.de
Bankverbindungen:
Sparkasse Krefeld
IBAN: DE43 3205 0000 0007 0061 66
Volksbank Krefeld eG
IBAN: DE19 3206 0362 0202 2010 16
Webmaster: