Aktionen im Jahr 2021
25. Januar
Die für den 23. Januar anberaumte Grünkohlwanderung muss auf Grund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie abgesagt werden.
Im März
Überführung der Daten des Rechners in der Geschäftsstelle auf einen neuen Rechner, da das alte System nicht mehr upgedatet werden kann.
Im Mai
Pflanzung eines Baumes im Hohenzollernplatz im Gedenken an Otto Birkmann.
Im Juni
Bewerbung um den vom Land NRW auch für Kempen ausgelobten Heimatpreis mit den bisherigen Nikolaus-Aktionen. Ende des Jahres wurde der 3. Preis erlangt.
Im Juli
An den Pfosten mit Straßennamen werden Aufkleber angebracht die einen QR-Code abbilden. Damit erhält man Informationen über die Herkunft der Straßennamen.
Im August
Neuanstrich der Blenden des Weberhauses, nachdem diese Schäden durch Witterung aufwiesen.
Im September
Teilnahme an der Beerdigung des Ehrenmitgliedes des Vorstands, Jakob Louven.
Im November
Vorstellung eines neues beleuchteten Werbebanners, welches bei Bedarf am Weberhausgiebel angebracht werden kann.
Im Dezember
Nikolausgeschenk sind zwei Sonnenliegen für den Kendelpark. Das Kloas-Käel eäte entfällt Corona-bedingt.
Aktionen im Jahr 2020
25. Januar
Die Grünkohlwanderung führt die Teilnehmer zur Feuer- und Rettungswache nach Kempen. Der Grünkohl wird in den Poststuben gegessen.
09.02.
Im Weberhaus findet die Saatgut-Tauschbörse statt.
Im März
Die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins findet in den Poststuben statt.
Im April
Unterstützung der Aktion des Werberings, Einkäufe mit einem Fiat 500 zu den Kunden zu bringen um Kontakte zu vermeiden.
Im Mai
Einige der Memorys des Heimatvereins werden an Familien verschenkt, die mit ihren Kindern von den Ausgangsbeschränkungen der Corona-Pandmie besonders betroffen sind.
Im Juni
Die Glaskunst, die als letzte Nikolaus-Aktion restauriert und am Forum installiert wurde, kann um erläuternde Schilder ergänzt werden.
Im August
Die Schutzmantel-Madonna wird gegen den immer stärker werdenden Moosbefall behandelt.
20. August
Zusammen mit dem Werbe- und Bürgerring veranstaltet der Heimatverein im Forum eine Podiumsdiskussion mit allen aufgestellten Bürgermeister-Kandidaten.
Im Dezember
Nikolausgeschenk ist in diesem Jahr die Neugestaltung der Trafo-Station auf der Aldekerker-Str. in Voesch in der Nähe des Denkmals. Thema der Neugestaltung ist das Schützenbrauchtum, speziell das Maienfahren.
wiederkehrende Veranstaltungen des Heimatvereins:
06. Dezember - jährlich am 06.12. (Nikolaustag) sorgt der Heimatverein mit besonderen Aktivitäten für die Verschönerung unseres Ortes z.B. durch Neuerrichtung bzw. Restaurierung der alten Fußfallstationen, Baumpflanzungen, Erichtung eines Brunnens mit ortstypischen Darstellungen, Anbringung von Bronzetafeln an den denkmalwerten Gebäuden, Restaurierung des Kriegerehrenmales.
Jeweils im Anschluss hieran findet dann das traditionelle und kostenlose "Kloaskeäl-Eäte" (Weckmann-Essen) statt.